Logo_Foerderverein.JPG

 

Grußwort von IRGW-Vorstandssprecherin Barbara Traub M.A.
aus der Dokumentation des Gutachterverfahrens zum Neubau Ulm


Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger Ulms,

im Nachhinein betrachtet schien es wie ein Wunder – und zeugt auch vom großen Vertrauen und Einsatz –, wie Menschen nach der Shoah und all dem Durchlittenen zurück kamen in ihre Heimat, um auf deutschem Boden wieder jüdische Gemeinden zu gründen. Doch nur wenige junge Menschen gehörten diesen Gemeinden an. Und so waren es vielfach Gemeinden, deren Zukunft fraglich war, Gemeinden auf Abruf. Mit der Zuwanderung jüdischer Menschen aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion änderte sich dies und in vielen Städten begann jüdisches Leben wieder zu sprießen.

Dieses neu erwachte jüdische Leben soll nunmehr auch in Ulm eine dauerhafte Heimstatt erhalten. Eine Heimstatt, die den jüdischen Menschen einerseits die Geborgenheit der Gemeinschaft vermittelt, andererseits die offenen Arme der Bürgerinnen und Bürger Ulms nicht unbeantwortet lässt. Ein Ort gelebter jüdischer Religion und Kultur in einem christlich geprägten Umfeld, sowie ein Ort der Begegnung mit Judentum.

An welchem Ort ließe sich dies besser realisieren, als am Weinhof? – Einem Platz, der einerseits tief in die Geschichte zurückverweist und gleichzeitig die bürgerschaftlich-zivilen Traditionen Ulms wie kein zweiter verkörpert; ein Platz, der uns an das ehemalige jüdische Leben in Ulm erinnert und das neue jüdische Leben mit Macht zurückholt ins Zentrum der Stadt.

Ich verbinde dies mit der Hoffnung, dass die entstehende Synagoge über unsere Gemeinde hinaus vielen Generationen von Ulmer Bürgerinnen und Bürgern zu einem Ort wird, an dem man dem Ewigen in Ehrfurcht begegnet und auch das friedliche Miteinander der Menschen allzeit sorgsam pflegen wird.

 

 

Barbara Traub M.A.
Vorstandssprecherin der IRGW

 Quelle: Stadt Ulm, IRGW (Hrsg.) (2010): Dokumentation
Gutachterverfahren Neue Synagoge Ulm

 

weitere Info: www.irgw.de/ulm 

Synagogenneubau Ulm Spendenkonto: 

          Sparkasse Ulm 
      Kto.-Nr. 211 53 730 
          Blz 630 500 00